WAS IST DER SOGENANNTE FMS-TEST?

Beim FMS-Test handelt es sich um einen Mobilitäts- und Stabilitätstest, der in Amerika entwickelt wurde, mit einfachsten Mitteln durchführbar, und aus dem Hochleistungssport nicht mehr wegzudenken ist. Dabei wird der gesamte Körper in seinen Funktionsketten durchgetestet. Von der Beinachse bis zur Schultermobilität wird der Sportler in 7 Übungen gescreent.

Dabei wird jede Übung mit 0 bis 3 Punkten bewertet und dadurch die schwächsten Glieder der Kette herausgefiltert.

Im Gegensatz zu anderen Funktions-Tests ist das FMS-Screening standardisiert und somit vergleichbar und für jeden Menschen gleich.

Wozu das Ganze?

Ganz einfach: Zum Einen geht es dabei um Verletzungsprophylaxe, denn wenn du bspw. deine Hüfte nicht stabilisieren kannst, ist das Verletzungsrisiko beim Laufen deutlich erhöht! (Bsp: Runner‘s Knee)

Zum Anderen kann man das Training optimieren, effizienter gestalten und Leistungsplateus überwinden. Ein weiteres Beispiel: Wer eine mangelhafte Schultermobilität hat, dem hilft es auch nicht, wenn er mit aller Gewalt seinen Schwimmumfang steigert – im Gegenteil – Verletzungen (Bsp: Schulter-Impingement) sind quasi vorprogrammiert, während die Leistung stagniert.

Sinnvoller wäre es auf ein paar Kilometer zu verzichten und stattdessen an der Funktionseinschränkung zu arbeiten – durch gezielte Mobilitäts- und Kräftigungsübungen.

Als zertifizierter FMS-Screener bin ich von dem Mehrwert, den diese Testung bringt, seit Jahren überzeugt, denn sie führt zu gezielter Leistungssteigerung und verhindert effizient Verletzungen – und genau darum geht es im Sport.

Ablauf

Im Rahmen des Tests werden 7 Übungen durchgeführt und bewertet. Das vorrangige Ziel muss das Erreichen von min. 14 Punkten sein, damit man sich keinem erhöhten Verletzungsrisiko aussetzt.

Nach dem Test bekommst du einen Test-Report und wir erstellen gemeinsam Übungen zur Verbesserung der Defizite.

Für GTPro-Athleten gibt es den Test vergünstigt und das Ergebnis fließt nahtlos in die Wochenplanung ein und führt mittels zielgerichteten Mobilitäts- und Kräftigungsprogrammen, die individuell auf dich abgestimmt sind zur Optimierung des gesamten Trainingsprozesses!

Nach einer gewissen Dauer kann man den Test wiederholen und durch das standardisierte Bewertungssystem die beiden Tests hervorragend vergleichen und den Trainingsfortschritt nachweisen.

75 € (ca. 1 Stunde)
FMS
Preis für GTPro-Athleten nur 55€

Hier Termin anfragen

Unverbindlich anfragen

Du hast Fragen rund um meine Angebote oder Trainingsmethoden?

Kein Problem. Nimm einfach unverbindlich Kontakt mit mir auf und ich gehe auf alle Deine Fragen ein.

Kontakt